Viel Interessantes findet sich rund um unseren Ort. Das Vogtland, in drei Bundesländern gelegen und der gleichnamige Landkreis im Südwesten von Sachsen, bietet besuchenswerte Orte, Sehenswürdigkeiten und Naherholungsgebiete.
Rempesgrün als Ortsteil der Großen Kreisstadt Auerbach, auch die „Drei-Türme-Stadt“ mit etwa 20000 Einwohnern. Und hier ist sie denn auch abgebildet mit Foto-Standpunkt Geschwister-Scholl-Schule und dem Blick auf die Hausdächer rund um den Altmarkt und Kirche.
Die Göltzschtalbrücke, größte Ziegelsteinbrücke der Welt, befindet sich nahe Mylau/Netzschkau und wurde 1851 fertiggestellt. Nach dem Entwurf von Prof. Schubert wurden über 26 Mill. Ziegel verbaut. Ein beliebtes Ausflugsziel für Leute aus nah und fern.
Das schöne Tal der Elster und Trieb wird von der Elstertalbrücke überspannt und ist Naturschutzgebiet. Der alte Ort Pöhl ist noch in den Grundmauern zu sehen, wenn der Wasserstand der Talsperre niedrig ist. Heute macht man am Besten in Jocketa halt, ganz in der Nähe der Brücke…
Das Baden und Angeln ist in der Talsperre Muldenberg, die 1925 erbaut wurde, nicht möglich. Denn sie ist Wasserquelle und Hochwasser-Rückhaltebecken im Vogtland. Trotzdem einen Besuch wert, die längste Mauerkrone aller Staubecken in Sachsen ist begehbar.
Die Vogtlandarena ist seit einiger Zeit Schauplatz von Skisprungweltcup und diversen Veranstaltungen. Am Schwarzberg in Klingenthal gelegen, bietet sie seit der Fertigstellung in 2006 gut 30000 Zuschauerplätze und jede Menge Spaß bei den Wettkämpfen.
In Morgenröthe-Rautenkranz betritt man die Raumfahrtausstellung und kommt dabei am Kampfflieger vom ersten deutschen Raumfahrer vorbei. Sigmund Jähn war natürlich selbst dort und hat vielleicht auch die Planeten-Freifläche im Außengelände bestaunt…
Schönheide ist nicht weit entfernt, hier sind wir schon im nahen Erzgebirge mit dem Gebäude der Bürstenmann nebst Weihnachtsausstellung. Bürstenherstellung ist ein altes wie neues Gewerbe. Seit 1924 gibt es jene Firma unter diesem Namen mit Hauptsitz in Stützengrün.